4. Jugi-Qualiturnier in Langnau, Samstag, 23. Februar 2025
Das vierte und letzte Qualiturnier fand in der schönen Oberfeld-Dreifachhalle in Langnau statt. Der TV Bärau übernahm die perfekte Organisation. Ein herzliches Dankeschön. Vom OK war PAPA vor Ort vertreten. Am letzten Kräftemessen vor der Finalrunde an gleicher Stätte massen sich 21 Teams.
Bei den älteren Jugikindern mit neun Teams wurde ein einfacher Modus mit einer Einfachrunde verwendet. Damit hatten alle Teams zwischen 9.00 und 12.45 Uhr acht Partien zu bestreiten. Eine Klasse für sich war die Jugi TV Messen I, welche sämtliche Partien siegreich gestaltete und damit das Turnier gewann. Das Spiel gegen den TV Melchnau I, der sieben Partien gewann und den 2. Rang belegte, endete 2:1 für Messen I. Den Traumtag des Solothurner Turnvereins komplettierte das Team TV Messen II, welches den 3. Rang belegte.
Am Nachmittag standen zwölf Teams der jüngeren Jugi-Kategorie im Einsatz. Es wurde in zwei Gruppen gespielt. Anschliessend folgten die K.o.-Partien. Melchnau II und Lengnau III schafften die Gruppensiege. Über das Kreuz fanden danach die Rangierungsspiele statt. Im Final konnte sich die Jugi vom TV Lengnau III mit 3:1 gegen die Jugi vom TV Melchnau II. Lengnau gewann damit sämtliche Partien (Torverhältnis: 22:6). Die Partie um den 3. Rang entschied das Team Jugendsport Bärau II mit 3:1 gegen Lengnau II.
Damit sind alle vier Jugi-Qualiturniere gespielt. Adrian Neuenschwander, Spielplan-Hexer vom OK Straub Sport-Cup, hat sich an die Arbeit gemacht und hat bereits das Resultat. Anhand der erzielten Ränge an den Jugi-Qualiturnieren wurden die Jugi-Teams in die verschiedenen Stärkeklasse für die Finalrunde eingeteilt. Diese sind untenstehend ersichtlich.
Stärkeklassen-Einteilung Jugis für Finalrunde 2024/25 hier






